Hereinspaziert – Unser Kleintiercentrum Köllertal
Hier lernen Sie verschiedene Augenuntersuchungen kennen
Augendruckmessungen für Hunde, Katzen und Kaninchen finden Sie in der eigenen Rubrik „Augendruckmessungen“.
Hier erfahren Sie mehr über die weiteren Möglichkeiten von Augenuntersuchungen:
- Die Konjunktivitis follicularis oder Junghundbindehautentzündung
Die Konjunktivitis follicularis oder auch Bindehautentzündung der jungen Hunde ist keine Erkrankung im engeren Sinne, sondern lediglich eine überschießende Reaktion des noch jungen Immunsystems auf äußere Reize wie Pollen, Wind, Staub usw. Dabei verdicken sich die auf der Unterseite der Nickhaut/des 3. Augenlides gelegenen Lymphfollikelchen und sind als rote Knötchen zu sehen. Dies kann zu Reibung und somit Reiz und Reaktion auf der Hornhaut führen, muss es aber nicht. Betroffen sein können Welpen und Junghunde bis maximal 3 Jahre etwa. Nicht in allen Fällen ist eine Therapie nötig.
Die Diagnose wird anhand des Vorberichtes und des typischen Bildes an der Unterseite der Nickhaut gestellt.
Hier mal am Beispiel des süßen Vito, noch kein Jahr alt.
Natürlich wurde der junge Patient erstmal vollständig allgemein untersucht und anschließend das Auge und seine Umgebung begutachtet.
1.Foto: Dann folgt die Untersuchung mit dem runden…
2. Foto: …und dem spaltförmigem Licht der Spaltlampe.
3.Foto: Anschließend wird das Auge lokal betäubt…
4. Foto: …um dann erst die Augenlider
5.Foto: …und danach die Unterseite der Nickhaut mit Hilfe der Spezialpinzette schmerzfrei darstellen zu können. Hier sieht man die angebildeten Follikel.
6. Foto: Kleine Verschnaufpausen sind natürlich wichtig, besonders bei so einem jungen Patienten!
7. Foto: Weiter geht’s mit dem Fluorescintest, dabei wird die Hornhaut mit einem Spezialfarbstoff angefärbt, um eventuelle Defekte darstellen zu können.
8. Foto: Im sogenannten Jones I-Test sieht man dann im Blaulicht der Spaltlampe, wie der Farbstoff, in diesem Falle nur einseitig, durch den Tränen-Nasen-Kanal abläuft.
9. Foto: Natürlich wird auch die Hornhaut mit dem Blaulicht untersucht, hier färbt sich nichts an, die Kornea ist intakt.
10. Foto: Das hat doch toll geklappt, super Vito!









