
Augendruckmessung: noch sanfter und schneller
Augendruckmessungen für Hunde, Katzen und Kaninchen sind jetzt noch schneller und sanfter möglich! Unser neues Augendruckmessgerät, genannt Tonometer (ein Icare Tonovet Plus Tonometer von der
Unsere erfahrenen Tierärzte kümmern sich liebevoll um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustieres
Außerhalb unserer Zeiten erreichen Sie in dringenden Notfällen:
Samstag, 27.05.2023 und Sonntag, 28.05.2023 von jeweils 8 Uhr bis 22 Uhr
die Kleintierpraxis Dr. Hauck, Ludweiler Str. 314, 66333 Völklingen
Tel.: 06898/7222
Montag, 29.05.2023 von jeweils 8 Uhr bis 22 Uhr die Kleintierpraxis Dr. Schygulla, Metzer Str. 41, 66740 Saarlouis,
Tel.: 06831/25 74
Das gesamte Wochenende erreichen Sie die Tierklinik Elversberg,
bitte direkt anfahren, Adresse:
Hüttenstrasse 20 in 66583 Spiesen-Elversberg.
Die Tierarztpraxen der anderen drei Notdienstbezirke und weitere Informationen zum tierärztlichen Notdienst können Sie unter: https://www.tierarzt-saar.de/ nachlesen.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes & entspanntes Wochenende,
Ihr Team des Kleintiercentrums Köllertal
Für die online-Buchung benötigen Sie keine App.
Haben Sie als Kunde unsere petsXL App ? Dann einfach mit e-mail-Adresse und Passwort anmelden und Termin vereinbaren. Das spart Zeit.
Haben Sie Interesse an einer tiermedizinischen Leistung, die über das Terminbuchungsportal nicht angeboten wird oder möchten Sie einen Termin bei „Ihrer“ Tierärztin oder „Ihrem“ Tierarzt? Dann sind wir selbstverständlich auch telefonisch für Sie da: 06806/922000!
Sie haben telefonisch oder persönlich einen Termin vereinbart und möchten eine Terminbestätigung per mail? Und am Besten noch eine Terminerinnerung vor dem vereinbarten Termin? Gerne! Bitte geben Sie uns Ihre e-mail-Adresse an und ab sofort erhalten Sie Beides in Ihr Mail Postfach.
Möchten Sie mehr über die petsXL App wissen? https://www.petsxl.com/de-de
Wir suchen eine/n Tiermedizinische(n) Fachangestellte(n) mit Freude an der Arbeit, Wertschätzung für Tier und Mensch und Interesse an Fort- und Weiterbildung. Eine gute work-life-balance mit fairem Gehalt, betrieblicher Altersvorsorge und dem Wunsch auf langfristige Zusammenarbeit können wir bieten.
Bereichere unser Team und bewirb Dich!
E-Mail: rieke@kkkoe.de
Augendruckmessungen für Hunde, Katzen und Kaninchen sind jetzt noch schneller und sanfter möglich! Unser neues Augendruckmessgerät, genannt Tonometer (ein Icare Tonovet Plus Tonometer von der
Wir haben unsere Homepage auf ein neues CMS (Content Management System) umgestellt. Vielen Dank an Herrn Thom & sein Team von der Werbeagentur Marketing Thom
Narkose ist nicht gleich Narkose! Diese Check-Liste mit wichtigen Fragen hilft Ihnen dabei, zu erkennen, ob Ihr Tier im Falle einer Narkose ein modernes und
Seit Dienstag, 22. November 2022 trat die neue Gebührenordnung in Kraft.Wir sind gesetzlich verpflichtet nach der komplett neu aufgesetzten Gebührenordnung abzurechnen. Wir bitten um Ihr
Wallbox auf dem Parkplatz! Wir bieten Ihnen als unsere Kunden folgenden Service:während Ihr Tier einen Termin bei uns wahrnimmt,können Sie Ihr E-Auto gratis bei uns
Modernster Untersuchungsstandard für noch akkuratere Befunde bei Kotuntersuchungen? Gerne, wir haben zur parasitologischen Kotuntersuchung (Flotation und Giardien-Test) nun die neueste Technologie im Haus, den Vetscan
Für komplizierte Frakturen, Splitterfrakturen und bei Frakturversorgungen von kleinen bis großen Patienten empfehlen wir die Versorgung mittels eines Fixateur interns (winkelstabiles System). Hierfür steht uns das recht
Treffpunkt für trauernde Tierhalter – es geht wieder weiter! Nachdem der Treffpunkt für trauernde Tierhalter coronabedingt lange Zeit ausfallen musste,findet der Treffpunkt ab Januar 2023
Die Methode des Kreuzbandersatzes direkt im Knie gab es schon in den 80er Jahren, scheiterte aber zu oft an der mangelnden Haltbarkeit der Implantate. Die jetzt neu entwickelten Bänder sind reißfest, biologisch verträglich und sicher zu verankern.
Die Vorteile der Methode liegen in einer unkomplizierten OP Methode und einem geringen Risiko an schweren Komplikationen. Der Hund darf schon einen Tag nach Operation das Bein wieder vorsichtig belasten.
Last but not least sind die Kosten der Operation geringer als die einer TTA oder TPLO.
Unsere Tierärztin Frau Koch berät Sie gerne – rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin!
Neue Methode zur Kreuzband Operation: ZliG (zu Beginn namens VetLig)
Wir freuen uns, Ihnen eine aus der Humanmedizin übernommene Methode zur Behandlung des Kreuszbandrisses beim Hund anbieten zu können. Diese erklärt Ihnen Frau Koch in einem Video auf YouTube ausführlich.
Sie zeigt Ihnen an einem künstlichen Knie die OP und als extra Service gibt es auch einige Ausschnitte aus einer solchen Zlig-OP !
Jahrelang gab es eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Faden- Nahttechniken, die das Knie zwar stabilisieren, aber nur bei Hunden bis zu 15 kg gute Ergebnisse gebracht haben. Oder Osteotomien, wie die TTA oder TPLO, die sehr gute Ergebnisse zeigen, aber nicht ganz ungefährlich und kostenintensiv sind.
Therapeutische Laserbehandlung zur schnelleren Wundheilung
Tierärztin Sabine Koch hat sich vor die Kamera gestellt, um zu einigen wichtigen Themen zur Gesundheit unserer Haustiere zu informieren.
Unser Video zu dem Thema finden Sie hier:
Berner-Sennenhündin Cara bekommt zur schnelleren Wundheilung eine therapeutische Laserbehandlung
Tiere in Not – Wer hilft weiter?
Viele hilfreiche Informationen finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz:
Folgen Sie dazu
diesem Link
„Wildtier gefunden – was tun ?“
In diesem Video informiert Tierärztin Sabine Koch über das Thema „Wildtier gefunden – was tun ?“ Sie sehen auch einen Siebenschläfer, der mit seiner Pflegerin Monika Pfister von Eichhörnchen in Not Saar e.V. zu Besuch bei uns im Kleintiercentrum Köllertal ist. Frau Pfister gibt wichtige Tipps zu Eichhörnchen und Bilchen. Wichtig ist nämlich nicht nur zu helfen, sondern auch zu wissen, wie man bestmöglichst helfen kann.
Hinweise zur Abgabe von Medikamenten
Bitte beachten Sie, dass wir Medikamente nur im Zusammenhang mit einer Untersuchung ihres Tieres abgeben können. Die Hintergründe haben wir für Sie in einer kurzen Information zusammengestellt: HandzettelAMAbgabe
Wir sind ISO-zertifiziert
Seit Januar 2009 unterziehen wir uns erfolgreich und freiwillig dem Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001.
Wir verpflichten uns durch die Zertifizierung dazu, die Qualität – sowohl der medizinischen Versorgung der Patienten als auch der Beratung ihrer Besitzer – nicht nur zu sichern, sondern auch stetig zu verbessern. Die Erfüllung der daraus resultierenden Anforderungen werden jährlich von einer offiziellen Instanz überprüft.
Als Ergebnis der optimierten Abläufe können wir uns in Ruhe um Ihr Tier kümmern.