Tierklinik Elversberg (TKE)

Unser Statement auf facebook und instagram vom 22.10.2025

Angesichts der aktuellen Ereignisse (Behandlungsfehler in der TKE, SZ Berichterstattung, negative Reaktionen aus der Bevölkerung, per E-Mail und über die sozialen Medien seit dem 20. Oktober 2025) möchten auch wir ein paar Worte an die Tierklinik Elversberg richten.

Wir schließen uns den Stimmen an, die für Fairness und Menschlichkeit plädieren. Fehler passieren – denn Irren ist menschlich. Wir können die Vergangenheit nicht ändern. Aber was in unserer Hand liegt, ist der Umgang mit Fehlern. Diese Reaktion ist eine bewusste Entscheidung – und sie zeigt, wer wir wirklich sind.

Wir alle haben Verständnis für emotionale Ausnahmesituationen, doch sind sie keinerlei Rechtfertigung für persönliche Angriffe jeglicher Art oder Äußerungen auf diesem Niveau!

Wir möchten unsere Solidarität und unseren Dank an das Team der Tierklinik Elversberg aussprechen. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, setzen sich die Mitarbeitenden mit vollem Einsatz für das Wohl unserer Tiere ein. Das ist alles andere als selbstverständlich – und verdient Respekt. Die Tierklinik Elversberg verdient ebenfalls Respekt und Hochachtung für die gelebte positive Fehlerkultur. Im Internet finden Sie dazu: „Fehlerkultur beschreibt den Umgang mit Fehlern in einer Organisation, einer Gesellschaft oder bei Einzelpersonen. Eine positive Fehlerkultur sieht Fehler als Lern- und Wachstumschance, analysiert Ursachen sachlich, um sie zu beheben, und fördert eine offene Kommunikation, ohne nach Schuldigen zu suchen. Eine negative Fehlerkultur hingegen sanktioniert Fehler, was zu Angst, Verheimlichung und Demotivation führt.“

Vielleicht fragen Sie sich selbst vor Äußerungen und Handlungen: mit welchen Menschen möchte ich Zusammenarbeiten oder Zusammenleben? Wie möchte ich bei einem Fehler behandelt werden?

Wir wünschen Allen Beteiligten viel Kraft für diese schwierig Zeit und den Patienten gute Besserung.

Das Team des Kleintiercentrums Köllertal